_edited.jpg)
Beeren-Streusel-Tarte
Oh diese Tarte ist was ganz Feines! Glutenfrei, laktosefrei und Industriezucker-frei obendrein. Also nur gute Sachen drin, erfrischend lecker durch die Beeren-Creme und sättigend. Wenn du die zum Haushaltszucker genannten Alternativen nutzen möchtest - sehr gerne. Ich verwende zum Backen eigentlich immer nur Datteln.
Hier also das Rezept, das ich im Kochbuch CLEAN EATING von Elisabeth Johansson (Ostfildern 2017) gefunden und leicht verändert habe: .
​
BODEN:
175g Kokosraspel
75g Mandelmehl
75ml flüssiges Kokosöl (nur bei geringer Hitze verflüssigen)
2 Eier (oder veganer Ei-Ersatz, den ich hierfür nehme)
1/2 TL gemahlene Vanille
​
Alles vermischen. Ich nutze die Küchenmaschine im Linksdrehmodus (damit es noch körnig bleibt). Den Teig in einer Tarteform auslegen (ohne Backpapier) und im vorgeheizten Backofen auf 180°C ca. 10 Minuten backen.
​
FÜLLUNG:
300g Beeren deiner Wahl (ich nehme einfach einen Beeren-Mix)
3 EL Kokosblütenzucker oder 3 Datteln
1 EL Maisstärke
​
In der Küchenmaschine zu einer glatten Creme pürieren. Auf den vorgebackenen Boden geben.
​
STREUSEL:
45g Buchweizenflocken
30g Buchweizenmehl
20g Kokosraspeln
20g Haferflocken
75ml Kokosöl
1-2 EL Honig oder 1-2 Datteln
​
Alles in der Küchenmaschine vermischen. Und auf die Beeren-Creme geben. Ab in den Backofen für weitere 15 Minuten. Danach mit 1-2 EL Kokosraspeln bestreuen. Kuchen etwas auskühlen lassen und dann genießen!
​
​
​